Rasse:
Geboren:
Haarart:
Fellfarbe:
Gewicht/Größe:
Formwert:
Cao de agua Portugues
18.05.2014 (Welpenvideo)
wavy
braun mit weißen Abzeichen
24kg / 55cm
Vorzüglich 1
HD:
ED:
GM1:
prcd-PRA:
IC:
JDCM:
HD-A
0/0
Genotyp N/N
Genotyp N/N
Genotyp N/N
normal
Asgar Cordata | Rödtop Chanel Cammarelle | Fryksdalens Dryga Drillo |
Rödtop Raya Port au Princess | ||
Amarela Tinta Mokry Bandita | CH Unistars Brave Heart | |
CIB,Ch Sensi Maui v.d. Duca Vallei | ||
Agyre Cave of Gold | Extra Ordinary Shahi v.d. Duca Vallei | Beau (Deewal Beau James Buchanan) |
CH Wild Wind Ysatis v.d. Duca Vallei | ||
ÖCH Cadamostos Ensina | Parisade Maravilhaso | |
Miss Moneypenny |
Datum |
Sparte |
Ergebnis |
26.07.2019 |
Julilauf |
A-Lauf Platz 2 von 19
|
09.06.2019 |
Pfingstbrunch |
A-Lauf Platz 12 von 24 |
23.11.2018 |
Therapiehunde |
Sittendorf (AFH) |
16.11.2018 bis |
Perfekt Heelwork |
Goggendorf |
14.10.2018 |
Dummyworkshop |
Landseerfreunde |
28.09.2018 |
Obedience OG-Prüfung |
GH-Beginner |
21.09.2018 |
Obedience OG-Prüfung |
GH-Beginner |
16.06.2018 |
OG-Prüfung |
BGH2 |
15.07.2018 |
Laurenziturnier |
A-Lauf Platz 7 von 28 |
01.07.2018 |
Austrian Juniors |
DIS |
07.04.2018 |
Vorbereitung |
|
10.02.2018 |
Chaska hat Nachwuchs |
5 Rüden |
30.01.2018 |
Chaska hat Nachwuchs |
3 Rüden |
12.01.2018 |
Obedience-Training |
Seminar bis 21.09.2018 |
11.12.2017 |
Chaska hat gedeckt |
Wir warten, ob es geklappt hat |
02.12.2017 |
Chaska hat gedeckt |
Wir warten, ob es geklappt hat |
11.11.2017 |
Ready to Run |
|
26.08.2017 |
ÖGV-Cup Ost |
Jumping: Platz 4 |
26.08.2017 |
ÖGV-Cup Ost |
A-Lauf DIS |
01.07.2017 |
"Goldene Rose der Stadt Tulln" |
|
24.06.2017 |
AGI² |
|
11.06.2017 |
Wagram-Trophy |
|
20.05.2017 |
IHA Wieselburg |
Vorzüglich 1 |
17.05.2017 |
Training mit |
Identifikation Obedience |
12.05.2017 |
Doppelte Chance |
|
12.05.2017 |
Doppelte Chance |
|
08.04.2017 |
IHA Salzburg |
Sehr Gut 2 |
04.03.2017 |
Icebear Cup |
|
03.02.2017 |
Agility mit Urs Inglin |
Seminar |
02.02.2017 |
Agility mit Urs Inglin |
Seminar |
12.05.2017 |
Agi² |
2. A-Lauf DIS |
29.01.2017 |
Agi² |
1. A-Lauf Platz 16 von 36 |
13.01.2017 |
Fitness studio for dogs |
Seminar |
19.11.2016 |
Unterordnung Ortsgruppenprüfung Tulln |
BGH1 |
27.08.2016 |
ÖGV-Cup Ost "Endlauf" |
A-Lauf Platz 2 von 16 |
15.07.2016 |
OG-Turnier Stockerau |
A-Lauf Platz 5 von 19 |
25.06.2016 |
Agility "Goldene Rose der Stadt Tulln" |
Tageswertung Platz 6 von 29 |
25.06.2016 |
Agility "Goldene Rose der Stadt Tulln" |
A-Lauf Platz 10 von 29 |
18.06.2016 |
Intercanis BRNO |
Sehr gut 1 |
10.04.2016 |
Junior Agility |
A-Lauf Platz 7 von 30 |
13.06.2015 |
BH-Prüfung |
bestanden |
15.05.2015 |
Longieren |
Seminar |
Weitere Teilnahmen sind geplant und werden aktualisiert!
Helfer beim Fischen und Apportieren, sowie als Begleithund
Gruppe8 - Apportierhunde, Stöberhunde, Wasserhunde
Sektion 3 Wasserhunde
Der portugiesische Wasserhund war früher längs der gesamten Küste Portugals ansässig. Aufgrund der Modernisierung des Fischereiwesens wird er hauptsächlich in der Provinz Algarve angetroffen, die als sein Ursprungsgebiet gilt.
Hund von mittleren Proportionen und von bracken-artigem Typ mit leicht konvexen bis geraden Profillinien. Harmonische Proportionen, ausgewogen, kräftig und gut bemuskelt.
Fast quadratisch; die Körperlänge entspricht ungefähr der Gesamthöhe bis zum Widerrist. Das Verhältnis Widerristhöhe und Brusttiefe ist 2:1. Das Verhältnis zwischen Schädellänge und Fang 4:3.
Er gilt als außergewöhnlich intelligent, versteht und gehorcht freudig Befehlen seines Besitzers. Außerdem hat der Cao de agua de Portugues heftiges Temperament, ist eigenwillig, stolz, ungestüm, genügsam und unermüdlich. Sein Ausdruck ist streng, sein Blick durchdringend und aufmerksam. Das Sehvermögen ist sehr ausgeprägt und der Geruchssinn bemerkenswert. Als hervorragender Schwimmer und Taucher ist der Portugiesische Wasserhund ein unzertrennlicher Begleiter der Fischer, denen er unzählige Dienste leistet, nicht nur beim Fischen, sondern auch als Hüter und Verteidiger ihrer Schiffe und ihrer Güter. Während des Fischens passt er gut auf, springt willig ins Meer und taucht wenn nötig, um entwichene Fische einzufangen und zurückzubringen; er handelt auch so, wenn etwa ein Netz reißt oder ein Tau sich löst. Er gewährleistet zudem schwimmend die Verbindung zwischen dem Schiff und dem Festland und umgekehrt, auch wenn die Entfernung groß ist.
Miriam Reiser
E-Mail: pwd-zucht@sport-hunde.at
Adresse: 3430 Nitzing, Weitenfeldstraße 33
Training: HUNDE-RAT
Zucht: FCI-Zucht "Vom Donauwind"